Adolfstraße
zurück

Elmshorn: Wohnungsbrand ohne Verletzte

Adolfstr. - 16.08.2014

Am Sonnabend, 16.8.2014, ist in der Adolfstraße
in Elmshorn die Wohnung eines Mehrfamilienhauses vollständig
ausgebrannt. Die Freiwillige Feuerwehr Elmshorn war mit rund 60
Einsatzkräften und elf Fahrzeugen vor Ort. Ihnen gelang es trotz der
mit Reet isolierten Holzdecken und der hölzernen Treppen im Gebäude
den Brand auf die betroffene Wohnung zu begrenzen. Personen wurden
nicht verletzt. Der Bewohner der Wohnung konnte sich rechtzeitig ins
Sicherheit bringen.

Die Leitstelle West löste um 12.23 Uhr Alarm für die Elmshorner
Feuerwehr aus. Aufgrund zahlreicher Anrufe wurde das Einsatzstichwort
- noch während die ersten Rettungskräfte auf der Anfahrt waren - von
FEU G - Feuer größer Standard auf FEU 2 erhöht. Als die ersten
Feuerwehrleute an dem Haus eintrafen, schlugen bereits Flammen aus
zwei Fenstern im zweiten Obergeschoss.

Weil bereits vor dem Eintreffen der Retter sich keine Personen
mehr im Objekt befanden, konnte sich die Feuerwehr auf die
Brandbekämpfung konzentrieren. Die Löscharbeiten erfolgten unter
schwerem Atemschutz sowohl im Innenangriff als auch von außen über
die Drehleiter. Das ebenfalls im Einsatz befindliche
Telekopmastfahrzeug diente den Kräften im Gebäude als zweiter
Rettungsweg.

Um 12.56 Uhr war der Brand unter Kontrolle. Etwa eine Stunde nach
der Alarmierung waren die Flammen erstickt. Im Anschluss suchten die
Einsatzkräfte noch nach möglichen Brandnestern in der
Dachverkleidung. Etwa zwei Stunden nach dem Alarm konnten die letzten
Kräfte in die Wachen zurückkehren.

Zu der Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben
gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einsatzleiter: Stephan Hahn, stellv. Zugführer FF Elmshorn

Kräfte: FF Elmshorn 60 Einsatzkräfte und elf Fahrzeugen KFV:
Schlauchwagen zum Austausch der Atemschutzflaschen und Schläuche.
Rettungsdienst (RkiSH): eine Rettungswagenbesatzung in Bereitstellung
Polizei: Mehrere Streifenwagenbesatzungen




Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Pressesprecher
Sebastian Kimstädt
Mobil: 0177 3065176
E-Mail: sebastian.kimstaedt@gmx.de

Weitere Meldungen Adolfstr.

Bilder zum Brand Adolfstraße in Elmshorn
17.08.2014 - Adolfstr.
Ergänzend zu der Meldung über den Brand in der Adolfstraße gestern in Elmshorn können wir Ihnen Bilder zur Verfügung stellen. Rückfragen bitte an: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg Pressesprec... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen